Datenschutzerklärung

Auf dieser Seite besteht die Möglichkeit, ein Benutzerkonto anzulegen, um eigene Veranstaltungen zu erstellen und später zu bearbeiten oder zu löschen. Für die Registrierung ist lediglich die Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Passworts erforderlich. Weitere persönliche Daten (z. B. Name oder öffentliches Profil) werden nicht erhoben.

Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Anmeldung und Verwaltung eigener Veranstaltungen verwendet und nicht veröffentlicht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Server-Logfiles

Beim Aufruf der Seite speichert der Webserver automatisch technische Zugriffsdaten (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:

  • IP-Adresse,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • aufgerufene URL,

  • Browsertyp und -version,

  • Betriebssystem des Endgeräts.

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs und der IT-Sicherheit. Sie werden nicht dauerhaft gespeichert, nicht mit anderen Daten verknüpft und nicht an Dritte weitergegeben.

Webanalyse mit Matomo (on-premise)

Zur Verbesserung des Informationsangebots nutzen wir Matomo, eine Open-Source-Software zur Reichweitenmessung.
Matomo wird lokal auf dem Server (on-premise) betrieben, es erfolgt keine Datenübertragung an Dritte.
Die IP-Adressen der Besucher:innen werden anonymisiert, es werden keine Cookies gesetzt. Die Daten ermöglichen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen und werden nicht mit anderen Informationen zusammengeführt.

Verantwortliche Stelle

siehe Impressum

Bei Fragen zum Datenschutz genügt eine formlose Anfrage per E-Mail.